Thema
- #Kulturerbe
- #Höhlentempel
- #Naturlandschaft
- #Buddhistische Kultur
- #Maegoksa
Erstellt: 2024-06-08
Erstellt: 2024-06-08 22:00
Das Magok-Sa, gelegen in Gongju, Chungcheongnam-do, ist als die größte Steinhöhlentempelanlage Ostasiensbekannt. Dieser Ort mit einer Geschichte von etwa 1500 Jahren ist ein geheimnisvoller Raum, in dem Natur, Kultur und Religion miteinander verschmelzen. Im Magok-Sa, wo man die Essenz der buddhistischen Kultur erleben kann, die in den prächtigen Steinhöhlen verborgen ist, ist Schatz Nr. 312ausgewiesen und wird für seinen Wert anerkannt.
Die Geschichte des Magok-Sa reicht bis in die Zeit des Baekje-Reicheszurück. Laut dem Samguk Yusa soll es in der Zeit des Baekje-Königs Jinsa von dem Mönch Hyechong gegründet worden sein. Hyechong soll inmitten der Nacht in der Steinhöhle die Gestalt Buddhas gesehen haben, der das Dharmachakra dreht, und war so beeindruckt, dass er dieses Kloster errichtete. Seitdem erlebte das Magok-Sa während der Baekje-, Goryeo- und Joseon-Dynastie einen Aufschwung, erlitt aber auch große Schäden während der Imjin-Kriege und des Koreakrieges. Dennoch wurde es durch mehrmalige Wiederaufbaumaßnahmen in seine heutige Form gebracht.
Das Highlight des Magok-Sa ist die im riesigen Steinstollen gelegene Daeungjeon (Große Halle). Dieser Steinstollen kann mit einer Länge von 12,7 m, einer Höhe von 6,7 m und einer Breite von 7,5 m aufwarten und ist beeindruckend groß. An diesem Ort, der durch Erweiterung und Bearbeitung eines natürlichen Steinstollens geschaffen wurde, ist ein wunderbarer architektonischer Raum entstanden. Die Hauptbuddhasstatue, die tief im Inneren des Steinstollens verehrt wird, verstärkt die mystische Atmosphäre des Magok-Sa.
Direkt vor der Daeungjeon befinden sich zwei kleine Steinstollen nebeneinander, die Ssanggul (Doppelhöhlen)genannt werden. Im linken Stollen ist Jijang Bosal (Kṣitigarbha) und im rechten die Statue von Shakyamuni Buddha untergebracht. Diese beiden Stollen scheinen die Daeungjeon zu bewachen und verdeutlichen die einzigartige Struktur der Steinstollenanlage des Magok-Sa. Wenn man vor den Ssanggul steht und die Daeungjeon betrachtet, wird man von der erhabenen und geheimnisvollen Atmosphäre des Magok-Sa überwältigt.
Eine weitere Sehenswürdigkeit des Magok-Sa sind die zahlreichen Buddhastatuen, die in die Wände der Steinstollen gemeißelt sind. An den Wänden im Inneren des Steinstollens sind unzählige große und kleine Statuen von Buddhas, Bodhisattvas und Arhats eingemeißelt. Die präzise und detaillierte Schnitztechnik hat auch nach über tausend Jahren nichts von ihrer Lebendigkeit eingebüßt. Es wird vermutet, dass es in der Steinstollenanlage des Magok-Sa über 70 Steinstatuen gibt. Dies ist ein Umfang, der selbst in Korea und ganz Ostasien seinesgleichen sucht.
Im Magok-Sa kann man auch verschiedene Kulturgüterbewundern. Das Haetalmun (Tor zur Erlösung), das sich am Eingang des Klosters befindet, wurde in der Mitte der Joseon-Dynastie erbaut und besticht durch seine wunderschönen Dancheong-Verzierungen. Auf dem Tempelgelände befinden sich auch eine dreistöckige Steinpagode und eine Steinstele aus der späten Joseon-Dynastie. Besonders die Steinstele ist mit prächtigen Lotusblüten verziert und sehr beliebt. So zeugen die verschiedenen Kulturgüter aus verschiedenen Epochen, die im Magok-Sa nebeneinander existieren, von der langen Geschichte des Klosters.
Die natürliche Landschaft, die je nach Jahreszeit eine andere Schönheit zeigt, ist ein weiterer großer Reiz des Magok-Sa. Besonders im Herbst präsentiert sich die Landschaft des Klosters in einem prächtigen Farbenmeer aus Herbstlaub. Die Szenerie aus dem tiefroten Herbstlaub und dem Klang des Holzklötzchens in der stillen Klosteratmosphäre im Herbst ist unvergesslich. Im Winter ist die mit Schnee bedeckte Steinhöhlentempelanlage ein atemberaubendes Schauspiel. Die Natur, die sich im Magok-Sa je nach Jahreszeit in einem anderen Gewand präsentiert, macht diesen Ort zu etwas ganz Besonderem.
Wer das Magok-Sa besucht, wird die Erfahrung machen, inmitten der geheimnisvollen Steinhöhlentempelanlage seinen inneren Frieden wiederzufinden. Der Klang des Holzklötzchens, das in den riesigen Steinstollen widerhallt, der zarte Duft von Räucherwerk und das sanfte Lächeln der Buddhastatuen haben die Kraft, die Sorgen und Nöte der Welt zu besänftigen. Die Steinstollen des Magok-Sa, die über tausend Jahre lang die innigen Gebete unzähliger Menschen aufgenommen haben, strahlen eine tiefgreifende Energie der Heilung aus. Eine Zeit der stillen Kontemplation und Meditation kann Ihnen die Gelegenheit geben, auf die Stimme Ihres Inneren zu hören.
Das Magok-Sa, eine geheimnisvolle Steinhöhlentempelanlage mit einer 1500-jährigen Geschichte.Dieser Ort ist ein spiritueller Raum, der von der erhabenen Aura eines tausendjährigen Klosters und der Weisheit Buddhas erfüllt ist. Im Magok-Sa, wo Natur, Kultur und Religion in Harmonie miteinander existieren, kann man einzigartige Momente der Ergriffenheit und Erleuchtung erleben. Beginnen Sie noch heute Ihre Reise nach Gongju. Nehmen Sie sich im Magok-Sa, der größten Steinhöhlentempelanlage Ostasiens, Zeit für die Heilung von Körper und Geist.
Kommentare0